KLEINKINDGRUPPE “REGENBOGEN”

in Aigen - Salzburg Stadt

Herzlich Willkommen in unserer TEZ-Kleinkindgruppe „REGENBOGEN“!

Seit Herbst 2023 erstrahlt unsere liebevoll gestaltete Kleinkindgruppe in einer bezaubernden Villa im Stadtteil Aigen.

Insgesamt vier Kleinkindgruppen stehen Kindern vom vollendeten ersten bis zum dritten Lebensjahr – bzw. bis zum Start in den Kindergarten – offen. Bei uns dürfen sie in ihrem eigenen Tempo wachsen und sich entfalten und finden so geeignet viel Platz zum Entdecken, Erforschen, Spielen und Staunen.

Dank des ausgezeichneten Betreuungsschlüssels von 1:4 können wir ganz individuell auf jedes Kind eingehen – mit Zeit, Ruhe und viel Einfühlungsvermögen. So schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der emotionale Sicherheit, soziales Miteinander und kindliche Neugier im Mittelpunkt stehen.

Unsere pädagogische Grundlage

In unserer KKG steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Es darf aktiver Gestalter seiner eigenen Entwicklung sein. Partizipation ist bei uns gelebte Praxis: Die Kinder dürfen mitentscheiden, mitgestalten und ihre Individualität entfalten.

Das pädagogische Team versteht sich als feinfühlige Begleiter, die durch Beobachtung, Selbstreflektivität und echte Beziehungen in den Dialog mit den Kindern kommen. Die Pädagog*innen schaffen eine anregende Lernumgebung mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten, in der die Kinder Lernen und Gestalten dürfen. Die Selbstständigkeit und das Be-greifen stehen dabei im Vordergrund. Die freie Bewegungsentwicklung und das achtsame und feinfühlige Begleiten im Alltag mit den Kindern ist uns dabei besonders wichtig.

Dann gehe ich durch das Haus und dann höre ich dort die Kinder spielen und da oben singt jemand. Die Nächsten ziehen sich schon an und gehen in den Garten. Das Gefühl, jeder ist am Tun, das ist voll schön, wenn das Haus voll mit Leben ist. Und es gefällt mir, dass ich neben meiner Rolle als Leiterin, auch als Pädagogin viel im Haus mit dem Team und für die Kinder gestalten darf.

Christina Hartlieb, Leitung KKG Regenbogen

Unsere Räume

Die Gestaltung ist in allen vier Hauptgruppenräumen etwas unterschiedlich, um den Kindern Individualisierung und Differenzierung mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aktionsbereichen zu bieten. Es gibt Rollenspielbereiche, Konstruktionsbereiche und Regale mit didaktischen Spielmaterialien, zusätzlich bietet ein Lese- und Ruhebereich in jedem Raum Platz zum Zurückziehen. Vor allem der Bewegungsraum und der große Garten laden zum freien Bewegen und Explorieren ein. Im Atelier können sich die Kinder kreativ ausleben und vielfältige Materialien und Methoden kennenlernen.

Im Dachgeschoss befindet sich ein großer Turnsaal, der verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder bietet. Zusätzlich zu den unterschiedlichsten Materialien (Bälle, Reifen, Tücher,  ….) ermöglichen Geräte wie Schaukel, Rutsche, Leiter, Langbank, Pikler-Dreieck etc. den Abbau des Bewegungsdrangs, sowie die Förderung der motorischen Entwicklung und Wahrnehmung.

Verpflegung

Die Mittagsverpflegung bezieht die Kleinkindgruppe täglich frisch und wird vom gegenüberliegenden Seniorenwohnheim geholt.

Die Vormittags- und Nachmittagsjause wird von den Pädagog*innen und Zusatzkräften vor Ort zubereitet. Dabei handelt es sich vorwiegend um frisches Obst und Gemüse, Brot und Joghurt, … Gerne helfen die Kinder beim Jause herrichten mit.

Kontakt

TEZ- Kleinkindgruppe  „REGENBOGEN“

Aigner Straße 30

5026 Salzburg

0677/61545230, regenbogen@tez.at

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.30 Uhr

Leitung:

Hartlieb Christina

Bereichsleitung TEZ-Büro:

Johanna Steiner-Rettenbacher

0662-871750- 19, johanna.steiner@tez.at

Die Anmeldung kann ganzjährig über die Ansprechperson im Zentrum für Tageseltern, Johanna Steiner-Rettenbacher MSc, oder in weiterer Folge direkt über die Leitung der Kleinkindgruppe erfolgen.